Passende Domains


Wissenswertes zu Domains
 
Daher lohnt sich der Kauf einer Domain
 
Anstatt sich einen naheliegenden und vielleicht selbst erklärenden Domain-Namen einfach zu registrieren, die ohnehin sehr knapp geworden sind, ist der Kauf einer bereits registrierten Domain eine sinnvolle Alternative auf dem Weg zur gewünschten Domain. Der klare Vorteil dabei ist mit Sicherheit das Alter der bereits registrierten Domain. Außerdem ist sie bereits bekannt. Die gebrauchte Domain kann man also nicht mit einem gebrauchten Auto vergleichen mit mehreren Hunderttausend Kilometern auf dem Tacho. Vielmehr ist es so, dass eine gute und bereits registrierte Domain-Adresse, die gewissenhaft gepflegt und effektiv beworben wurde, sehr bekannt ist und damit über ein positives PageRank verfügt. Bei der Auswahl spielt auch der Domain-Name eine wichtige Rolle, denn er sollte zum Angebot, Inhalt oder Projekt passen, eher kurz und knapp ausfallen sowie klar und eindeutig auf das entsprechende Produkt bzw. den Inhalt hinweisen.
 


Deshalb ist der Domain-Name so enorm wichtig!
 
Die Auswahl des Namens ist ein wichtiger Aspekt und sollte gründlich erfolgen. Wesentliche Faktoren dabei sind etwa das Alter der Domain, relevante Keywords, aber auch die Länge des Namens. Denn es gilt die Grundformel: Je kürzer der Domain-Name ausfällt, desto leichter ist er auch zu merken. Außerdem finden die User so leichter die Domain und kommen ohne Suchmaschinen wie Google auf die Website. Auch Backlinks, Trust, Pagerank etc. sollten nicht außer Acht gelassen werden. Domains, die seit Jahren registriert sind, verfügen hier über gute Werte. Ein optimaler Domain-Name ist also kurz und knapp, eindeutig. Wichtig für Firmen ist dabei aber auch der kommerzielle Hintergrund, wenn es um Produkte oder Dienstleistungen geht.
 


Deshalb ist die Domain-Endung von wichtiger Bedeutung
 
User kennen vor allem die bekannten Domain-Endungen .com, .org oder .net. In Deutschland, Österreich und der Schweiz sind diese drei Endungen sehr populär, aber auch die Länderendungen .de, .at oder .ch. Gerade die länderspezifischen Endungen führen zu optimalen Rankings und guten Positionen in den Suchergebnissen.
 
Die Endung .org etwa ist bei Google sehr viel schneller zu finden und besser positioniert als die Endung .info. Für .org Endungen gilt außerdem der zusätzliche Trust, da diese Endung für Domains meist von non-Profit-Organisationen oder auch Open-Source Projekten genutzt werden. Dennoch ist auch die Endung .info inzwischen weit verbreitet und kann ohne Bedenken genutzt werden.
 
Anders sieht das bei den so genannten gTLDs aus. Hierbei handelt es sich um die Endungen wie .eu, .biz oder .name. Diese Domain-Endungen konnten sich noch nicht hinreichend etablieren, was sich auch deutlich im Ranking der Suchmaschinen bemerkbar macht. Auch exotischere Domain-Endungen wie etwa .co, .me, .ws, .cc etc. können weniger Trust erzielen gelten als weniger vertrauenswürdig. Das ergibt schlechte Ergebnisse in den Suchmaschinen. Das wiederum bedeutet, dass die Betreiber erheblich mehr Zeit und Engagement in die Suchmaschinenoptimierung stecken müssen als dies mit den populären Domain-Endungen der Fall ist.
Fakt ist damit, dass die Vertrauenswürdigkeit für den Erfolg einer Website extrem wichtig ist, wenn nicht existenziell. Daher können Sie zu fast jeder Domain-Endung greifen, bis auf wenige Ausnahmen, die nicht zu empfehlen sind.
 
 

Erläuterungen zu den häufigsten Domain-Endungen
 
name.de: Endung für Deutschland
name.com: Endung für Commercial, bevorzugt weltweit bei Unternehmen
name.net: Endung weltweit für Netzverwaltungseinrichtung
name.biz: Endung für Business, weltweit von Unternehmen genutzt
name.org: Endung weltweit für Organisationen
name.info: Endung weltweit für Informationsanbieter
name.eu: Endung für EU
name.int: Endung für Internationale Regierungsorganisationen
name.name: Endung weltweit für natürliche Personen & Familien

 

So erkennen Sie die richtige Domain für das eigene Unternehmen oder das Projekt
 
Es ist nicht immer einfach, den richtigen Domain-Namen zu finden. Der passende Name enthält am besten das gewünschte Keyword. Häufig hat der Name mit Land zu tun, wo Ihr Unternehmen bzw. das Projekt den größten Umsatz generiert.
Als Beispiel zeigen wir die Namenswahl wie folgt auf. Es handelt sich um ein Hotel in Berlin oder München mit dem Namen Goldochse oder Krone. Die Besitzer des Hotels möchten mit dem Web-Auftritt mehr Gäste ansprechen. Die wichtigsten Keywords wären dabei München, Berlin, Hotel und Krone oder Goldochse. Der Domain-Name könnte dann wie folgt aussehen: HotelKrone.de, HotelGoldochse.de, Hotel-Krone.de, Hotel-Goldochse.de, HotelKrone-Berlin.de HotelGoldochse-Berlin.de, oder auch Berlin-Hotel-Krone.de München-Hotel-Goldochse.de,. Kürzere und prägnantere Domains wie Hotel.de, Hotel.com, Hotel.org, Hotel.net und ähnliches sind jedoch sehr gefragt, hoch gehandelt und liegen preislich zwischen 50.000 und 150.000 Euro.
Handelt es sich um ein Online-Projekt sind andere Keywords wichtiger, Städte oder Regionen etc. spielen dabei keine Rolle. Nehmen wir z.B. den Anbieter eines Teamspeak Servers. Hier stehen dann die Keywords wie Teamspeak, Teamspeak-Hosting etc. im Vordergrund. Viele User, die danach suchen, geben diese Keywords bei der Google-Suche an oder nutzen dies auch direkt in der Browser-Adresszeile, um passende Anbieter zu recherchieren.
 
Noch wichtiger ist dabei neben der Domain selbst auch der Content bzw. der Inhalt der Webseite. Denn der Inhalt muss zur Domain bzw. dem Domain-Namen passen und auch widerspiegeln. Wenn die Webseite optimal programmiert wurde und auch auf Suchmaschinenoptimierung geachtet wurde, steigen die Chancen auf hervorragende Postionen bei Suchmaschinen wie Google und Co. für mehr Umsatz und mehr Erfolg.
 
 

Unser Fazit
 
Eine Domain ist gut, aber keine Garantie für Erfolg. Vielmehr legt eine gute und ansprechende Domain mit einem sinnvollen Namen die Grundlage für bessere Rankings und mehr Traffic. Sie erreichen so bessere Platzierungen in den Suchmaschinen und erreichen mehr Besucher und damit letztlich mehr Bekanntheit und mehr Umsatz. Deshalb ist das optimale Zusammenspiel aus Domain, Domain-Name und Inhalt der Webseite besonders wichtig. Wir empfehlen deshalb, den Domain-Namen sorgfältig auszuwählen und passend zum Inhalt und zum Produkt der Webseite bzw. des Unternehmens zu gestalten.

Kurz und knapp:
 
- Mehr Umsatz durch optimalen Domain-Namen für Online-Business
- Richtige Domain für Ihr Unternehmen oder Projekt
- Mehr Besucher durch Branchen- Erwartung im Online Shop
- Bessere Werbeeinnahmen durch viele Besucher


Hier geht es direkt  zu unseren Inhaltsangaben auf der download-meile


Kein Steuerausweis gem. Kleinuntern.-Reg. §19 UStG, zzgl. Versandkosten