Ein Blaupunktrochen ist ein Fisch mit gelblich-grüner Haut und leuchtend blauen Punkten, der sehr scheu ist und den Taucherinnen und Taucher unter Wasser daher nicht oft sehen können. Dieser nahe Verwandte des Haies sucht die Nähe von Korallenriffen, wobei er sich vorwiegend auf sandigen Böden niederlässt oder sich zum Schutz in eine kleine Höhle zurückzieht. Durch seine Farben sieht er sehr schön aus, hat aber auch einen Giftstachel. Der stachelbewehrte Schwanz wird hauptsächlich zur Verteidigung eingesetzt und wird bei Gefahr nach vorne über den Körper geschlagen. Er wohnt in warmen tropischen Korallenriffen.
Der Blaupunktrochen ist eine Fischart aus der Gattung der Fleckenstechrochen in der Familie der Stechrochen. Die Oberseite des Körpers ist gelblich gefärbt mit leuchtend blauen Punkten. Die Färbung dient der Abschreckung von Feinden. Dieser nahe Verwandte des Haies sucht die Nähe von Korallenriffen, wobei er sich vorwiegend auf sandigen Böden niederlässt oder sich zum Schutz in eine kleine Höhle zurückzieht. Wissenschaftlicher Name: Taeniura lymma Teilklasse: Plattenkiemer (Elasmobranchii) ohne Rang: Rochen (Batoidea) Ordnung: Myliobatiformes Familie: Stechrochen (Dasyatidae) Gattung: Fleckenstechrochen (Taeniura) Art: Blaupunktrochen Höhere Klassifizierung: Taeniura Aussehen: Blaupunktrochen erreichen eine Körpergesamtlänge von 70 cm. Der beinahe kreisrunde, linsenförmige Körper ist, wie bei allen Rochen, stark abgeflacht. Sie verfügen über einen pfeilförmigen Schwanz, welcher noch länger ist als der Körper. In diesem Schwanz sind die beiden Giftstachel untergebracht. Auf der gelblichen Oberseite der Tiere befinden sich die namensgebenden blauen Punkte, welche auf dem Schwanz in blaue Streifen übergehen. Zur Tarnung sind die Tiere in der Lage die Intensität der auffälligen blauen Markierungen zu regeln. Die Unterseite ist gelblich, jedoch mit weißen Flecken. Verbreitung: Blaupunktrochen leben im Roten Meer, Salomon-Inseln, Süd-Afrika im indopazifischen Raum bis nach Japan und Australien, Lebensraum: Blaupunktrochen sind typische Bewohner von Korallenriffen. Dort bevorzugen sie weiche Sandböden auf dem Sandplateau und die Höhlen im Riff. Sie graben sie sich zur Deckung in den Sand ein. Die Tiere sind auch häufig im flachen Wasser zu finden, wo Sie sich in der Sonne aufwärmen. Blaupunktrochen leben zwischen der Meeresoberfläche und Wassertiefen von bis zu 30 bis 40 Meter. Ernährung: Die Tiere suchen ihre Nahrung, welche aus Garnelen, Würmern, Muschelfleisch, kleine Fische und Weichtieren, besteht, in der Nacht oder bei Flut. Fortpflanzung: Blaupunktrochen sind ovovivipar (lebendgebärend). In einem Wurf sind es bis zu fünf bis sieben Jungen. Bedrohung: Die weltweiten Bestände an Blaupunktrochen sind rückläufig. Blaupunktrochen werden als Speisefisch und auch wegen Aquaristik intensiv bejagt. Dies sowie der Verlust und die Schädigung von Korallenriffen führt dazu, dass sich seine Bestandssituation deutlich verschlechtert hat. Die Weltnaturschutzunion IUCN stellt den Blaupunktrochen in die Rote Liste gefährdeter Arten und stuft ihn als gering gefährdet (Near Threatened) ein. Giftig: Das Gift des Blaupunktrochens ist für Menschen nicht tödlich, wenn diese keine Allergiker sind. Der Stich ist jedoch sehr schmerzhaft. Größe: Bis ca. 80 cm. Gewicht: Bis ca. 5 kg. Lebenserwartung: 5 bis 20 Jahre. Sonstiges: Gegenüber Menschen sind Blaupunktrochen scheu und nicht aggressiv. Unglücke mit Blaupunktrochen sind jedoch bekannt. Die Tiere liegen oft gut verborgen im Sand in Strandnähe wo Badende dann auf die Tiere treten. Sie verteidigen sich instinktiv mit ihren Giftstacheln. Auch Schnorchler in sehr flachem Wasser sind gefährdet. Gefahr geht von den Stacheln an sich aus, welche sehr spitz und recht groß sind. Mit diesen kann der Rochen, insbesondere bei Schnorchlern im Flachwasser, auch innere Organe verletzen.
Bilder in verschiedenen M-Byte Größen sind maximale Kauf Größen.
Vollbild bis 1 MB = ST (Standard)
Vollbild bis 2 MB = XS
Vollbild bis 3 MB = S
Vollbild bis 4 MB = SM
Vollbild bis 5 MB = M
Vollbild bis 6 MB = ML
Vollbild bis 8 MB = L
Vollbild bis 10 MB = XL
Vollbild bis 15 MB = XXL
Vollbild bis 20 MB = XXXL
Vollbild bis 25 MB = Y1
Vollbild bis 30 MB = Z1
Panorama bis 1 MB = P0 (Standard)
Panorama bis 2 MB = P1
Panorama bis 3 MB = P2
Panorama bis 4 MB = P3
Panorama bis 5 MB = P4
Panorama bis 6 MB = P5
Panorama bis 8 MB = P6
Panorama bis 10 MB = P7
Panorama bis 15 MB = P8
Panorama bis 20 MB = P9
Panorama bis 25 MB = P10
Panorama bis 30 MB = P11
Unsere Produktbilder sind stark Komprimiert (Verlust bei Farbe und Schärfe), damit die Ladezeit der Seite möglichst schnell ist. Bilder die Sie später durch Download kaufen, sind natürlich nicht Komprimiert, lediglich auf die richtige MB- Kaufgröße angepasst.
Bei Ihrem kauf handelt sich um eine nicht exklusive Lizenz. Weitere Online Veröffentlichung, Vervielfältigung, Vermarktung oder Widerverkauf ist untersagt. Nur für Private oder Gewerbliche Nutzung innerhalb des Unternehmens. Erweiterte Lizenz bitte auf Anfrage.
Kundenrezensionen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
Diesen Artikel haben wir am Sonntag, 16. Juli 2017 in den Shop aufgenommen.
Kein Steuerausweis gem. Kleinuntern.-Reg. §19 UStG, zzgl. Versandkosten