Bei Sakralbauten handelt es sich hauptsächlich um Gotteshäuser. Diese sind in unterschiedlichen Formen zu finden. Eine große Rolle für die Bauweise spielt auch die jeweilige Religionszugehörigkeit. Für das Christentum stehen die Kirschen, Kathedralen oder Klöster. Im Judentum wird in Synagogen gebetet. Im Islam heißen die Gebetshäuser Moscheen. In andere Glaubensrichtungen wird in Tempeln oder Andachtshäusern gebetet. Die Sakralbauten sind oft die ältesten Gebäude einer Region oder Stadt. Oft haben sie den Kriegen oder anderen Umständen widerstanden. Wenn diese dann später restauriert wurden, waren mehrere Baustile in ihr vereinigt. Die schönsten Sakralbauten finden Sie in unserem Download.