Fachwerk

Fachwerk
Ein alter Baustil ist das Fachwerk. Bei dieser Bauart wurden schräge Streben eingesetzt. Dies beugt der Windbelastung vor. Dazu wurden Rundhölzer verwendet, die meistens aus Tanne oder unterschiedliche Arten der Eiche gearbeitet wurden. Die Bauteile sind vertikal oder horizontal und werden mittels Schrauben oder Nägel befestigt. Die entstandenen Zwischenräume wurden „Fach“ genannt, daher der Name. Meistens besitzen die Häuser Verzierungen oder Wappen der alten Handwerkskunst. Die alemannischen Gebäude sind im Schwarzwald, Frankreich oder der Schweiz zu finden. In anderen Bundesländern wird etwas anders gebaut. Hier kommt oft noch Schiefer zum Einsatz. Viele Fotos finden Sie in unserer Galerie.



 
Konstanz Stadt / 5
Das Konzil Gebäude, in dem lediglich das Konklave der Papstwahl stattfand, steht heute noch am Bodenseeufer.
downloads:
Lieferzeit: sofort nach Zahlungseingang
(Ausland abweichend)
Lagerbestand: 100000 Stück
0,95 EUR
0,95 EUR pro
Kein Steuerausweis gem. Kleinuntern.-Reg. §19 UStG versandkostenfrei
Konstanz Stadt / 7
In den Jahren 1611/1612 starb ein Drittel der Konstanzer Bevölkerung an Pest.
downloads:
Lieferzeit: sofort nach Zahlungseingang
(Ausland abweichend)
Lagerbestand: 100000 Stück
0,95 EUR
0,95 EUR pro
Kein Steuerausweis gem. Kleinuntern.-Reg. §19 UStG versandkostenfrei
Zeige 1 bis 2 (von insgesamt 2 Artikeln)

Kein Steuerausweis gem. Kleinuntern.-Reg. §19 UStG, zzgl. Versandkosten